Kostengünstiger Versand

Kostengünstiger Versand für unsere Kunden

Kauf mit Vorkasse und Skonto

Mit Kauf mit Vorkasse bequem kaufen und sicher bezahlen.

Kein Rückgaberecht

Alle Artikel werden für Sie nach Auftragseingang produziert. Eine Rückgabe ist leider nicht möglich.

Technik

In Kürze

Sonstiges

In Kürze

Unsere Empfehlungen

TOP
59,00 EUR
TOP
149,00 EUR
Brausekopf, schwenkbar, SP5
TOP
Brausekopf, schwenkbar, SP5
39,00 EUR
Ersatzkartusche KK mit Madenschraube
TOP
99,00 EUR
TOP
49,90 EUR
TOP
999,00 EUR
Duschpaneel mit integriertem Wertmarkenautomat, ZAS3TV
TOP
ZAS 3 ist ein Duschpaneel mit integriertem Wertmarkenautomat. Die Aktivierung erfolgt mittels einer speziell geformten Wertmarke. Der Wertmarkenautomat ist direkt in der Aufputz-Duscharmatur in der Duschkabine eingebaut. Diese Lösung vereinfacht die Benutzung des Automaten und ermöglicht das Verlängern der Duschdauer durch Einwerfen einer weiteren Wertmarke direkt in der Dusche. Nach Einwerfen der Wertmarke steht eine eingestellte Wassermenge zur Verfügung. Der Benutzer öffnet und schließt die Wasserzufuhr selber durch Betätigen einer Taste. Der Automat erfasst die Wassermenge, die Aufenthaltsdauer in der Kabine ist nicht entscheidend. Der verbleibende Anteil der Wassermenge wird durch eine LED-Anzeige in der Abdeckung des Duschautomaten angezeigt.
899,00 EUR
TOP
Ersatzschloss ZAS 3 TV
49,90 EUR
TOP
99,00 EUR
Brausekopf, schwenkbar, 9 Liter/min., SP1
TOP
Brausekopf, schwenkbar, 9 Liter/min., SP1
89,00 EUR

Online-Portal für Edelstahlprodukte zur Verwendung im gewerblich-öffentlichen Bereich

Sanitär-Ausstattung für öffentlich-gewerbliche Bereiche Sanitäranlagen in öffentlichen und halböffentlichen Bereichen verlangen den Ausstattungselementen, Armaturen und Accessoires ein Höchstmaß an Widerstandsfähigkeit, Funktionssicherheit und Pflegeleichtigkeit ab. Um hohe Funktionalität, Vandalismusschutz, Hygiene sowie Komfort zu gewährleisten, müssen geeignete Materialien und Einrichtungselemente gewählt werden. Eine wachsende Rolle spielen zudem die Themen Energie- und Wasserersparnis. In vandalismusgefährdeten Einrichtungen müssen die bautechnischen Ausführungen und Gebäudetechnik das Zerstörungsrisiko einkalkulieren und minimieren. Generell gibt es zwei Arten von Vandalismus: den beabsichtigten und den unbeabsichtigten. Der beabsichtigte Vandalismus aufgrund von Frust bzw. Zerstörungswut verursacht dabei nur den kleineren Teil der Beschädigungen. Weit mehr Schaden entsteht durch unbeabsichtigten Vandalismus, der auf Nachlässigkeit und schlecht funktionierende bzw. nicht intuitiv nutzbare Produkte zurückgeht. Die Folgen beider Arten von Vandalismus verursachen Schäden in immenser Höhe.

Sanitäranlagen in Schulen, Raststätten oder Sportstätten sind hoch frequentiert und unterliegen der Gefährdung durch unachtsame Behandlung bis hin zum Vandalismus. Als am stärksten gefährdet gelten jedoch unbeaufsichtigte und ständig zugängliche Einrichtungen wie öffentliche Toiletten am Bahnhof oder in der Stadt; hier wird auch regelmäßig Diebstahl beobachtet.

Ein hundertprozentiger Schutz vor Vandalismus und Diebstahl ist nicht möglich, doch Präventivmaßnahmen und die Wahl von widerstandsfähigen und funktionssicheren Produkten sowie hochbelastbaren, langlebigen Materialien können das Risiko stark minimieren